Unternehmensrelevante Daten jederzeit im Blick

Auf Ihrem Server unter Ihrer Kontrolle

Das Web-Dashboard wird in Ihrem internen Netzwerk installiert. Je nach Portfreigabe können Sie über jeden Browser intern oder auch extern auf das Dashboard zugreifen. Egal ob Computer oder Smartphone, Sie können Ihre Daten jederzeit einsehen.

Gesichert wird die Verbindung zu dem Dashboard per HTTPS sowie der Benutzeranmeldung und der Rechteverwaltung.

Sie können das Dashboard mit der Warenwirtschafts-, Ticketsystem- & Zeiterfassungsdatenbank oder beliebigen weiteren Datenbanken verbinden und Informationen optisch ansprechend darstellen.

Dashboards bearbeiten / anlegen

Mit dem AFS-Webdashboard haben Sie unternehmensrelevante Daten jederzeit im Blick. Der integrierte Designer bietet Ihnen die Möglichkeit, vorhandene Dashboards zu bearbeiten und neue anzulegen, wenn Ihr Benutzer die entsprechenden Rechte besitzt.

Bei der Anlage eines Dashboards wählen Sie als erstes eine oder mehrere Datenbanken aus. Anschließend können Sie einen SQL-Befehl generieren oder schreiben, der Ihnen die gewünschten Informationen zurückgibt. Nun müssen Sie nur noch die vorhandenen Steuerelemente wie ein Grid, Tortendiagramm, etc. auf die Form ziehen und dort das Ergebnis aus Ihrem SQL-Befehl hinterlegen.

Fertig ist das neue Dashboard individuell nach Ihren Anforderungen.

Liniendiagramm

Nutzen Sie Linien- / Verlaufsdiagramme, um diverse zeitliche Informationen ihrem Belieben nach darstellen zu lassen. Sie haben die Wahl zwischen 6 verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten eines Liniendiagramms.

Kreisdiagramm

Nutzen Sie das Kreisdiagramm-Objekt für einen schnellen Überblick Ihrer Daten in prozentuellen Werten, sowie anderen Maßeinheiten.

Säulendiagramm

Benutzen Sie höhenproportionale Darstellungsformen, wie das Säulendiagramm/Stabdiagramm.
Ob gestapelt, gruppiert, vertikal oder horizontal ausgerichtet. Die Darstellungsmöglichkeiten des Säulendiagramm-Objekts sind vielfältig.

Normale Tabellen sowie Pivot-Tabellen möglich

Benutzen Sie herkömmliche Tabellen, um Zusammenhänge von Informationen visuell anzuzeigen oder nutzen Sie eine Pivot-Tabelle um Daten auszuwerten, ohne die Ausgangsdaten dabei ändern zu müssen.

Messanzeigen

Lassen Sie sich Ihre Informationen in einem visuell anspruchsvollen und übersichtlichen Messgerät anzeigen, ob Messuhr oder Zahlenstrahl. Das AFS-Dashboard bietet Ihnen großes Spektrum an Darstellungsmöglichkeiten.

Karten

Zeigen Sie Serien in Karten an. Jede Karte hat die Eigenschaft, die Differenz von zwei zugewiesenen Werten darzustellen. Die Differenz kann in absoluten Werten, einer absoluten oder prozentualen Variation angezeigt werden.

Kombinierte Objekte

Koppeln Sie diverse Objekte, wie Punkt- / und Kurvendiagramme, sinnvoll miteinander in einem Objekt, um zusammenhängende Informationen anschaulich darzustellen.

Bereichsfilter

Der Bereichsfilter ist ein dashboardübergreifendes Filterobjekt. Hiermit lassen sich Informationen der aktuell geöffneten Auswertung in einem von Ihnen im Bereichsfilter eingestellten Bereich eingrenzen.