Lagerverwaltung, WMS, Apps

Alles in einer Softwarelösung

Wareneingang

Zusammenspiel Apps + Warehouse
  • Bestellung beim Lieferanten

    Die Bestellung beim Lieferanten kann im AFS-Warehouse über die Vorgangsarten und über das Bestellwesen ausgelöst werden.
    In jedem Artikel können Sie Mindest-, Melde-, und Maximalbestand hinterlegen.

  • Wareneingang im Lager

    Erfassen Sie Ihren Wareneingang mit unserer Lagerapp.
    Dafür scannen oder wählen Sie die dazugehörige Bestellung aus, um die darin enthaltenen abzuschließen.
    Dies kann auch für alle Positionen gleichzeitig geschehen.
    Folgend wird im AFS-Warehouse automatisch ein Wareneingang angelegt und die Lagerbuchung erfolgt.

  • Buchung auf Stellplätze

    Mit der Stellplatzapp können Sie den Wareneingang folgend auf beliebige Stellplätze buchen.
    Dafür scannen Sie den Artikel und folgend den Stellplatz.

Warenausgang

mit Packtisch

  • Kunde bestellt im Shop

    Der Kunde bestellt im Shop (Shopware oder Magento).
    Die Bestellung wird folgend durch unsere Shopschnittstelle als Auftragsbestätigung im AFS-Manager angelegt.

  • Packtisch

    Am Packtisch kann die Auftragsbestätigung in Form eines Packzettels für den Picker ausgedruckt werden.
    Der Picker sammelt daraufhin alle Positionen und geht zurück zum Packtisch, wo er die Ware wiegen kann.

  • Versand

    Nach dem Wiegen wird die Versandschnittstelle angesteuert, welche das Paketlabel generiert und die Sendungsnummer empfängt.
    Die Auftragsbestätigung wird folgend inkl. Sendungsnummer in eine Rechnung fortgeführt und an den AFS-Manager übertragen.
    Die Rechnung kann folgend zurück an den Shop übertragen werden.

Warenausgang

Kommissionieren mit App & Packtisch
  • Kunde bestellt im Shop

    Wenn ein Kunde im Shop (Shopware oder Magento) eine Bestellung aufgibt,
    wird diese Bestellung durch unsere Shopschnittstelle als Auftragsbestätigung im AFS-Manager erfasst.

  • Lagerapp

    Nachdem die Auftragsbestätigung im AFS-Manager freigegeben wurde,
    kann der Picker diese in der Lagerapp einsehen und alle Positionen sammeln und den Vorgang danach abschließen.
    Die Auftragsbestätigung wird folgend inkl. Sendungsnummer in eine Rechnung fortgeführt und an den AFS-Manager übertragen.
    Anschließend wird die Versandschnittstelle angesteuert, welche das Paketlabel generiert und die Sendungsnummer empfängt.

  • Stellplatzapp

    Die Auftragsbestätigung ist nun als Lieferschein in der Stellplatzapp.
    Der Picker bucht folgend Ware von Stellplätzen ab.
    Dafür kann er pro Position den Stellplatz scannen.

Lieferantenverwaltung, Bestellwesen & Listen

Ab der Version AFS-Auftrag Premium sowie in allen AFS-Manager Versionen ist die Lieferantenverwaltung und das Bestellwesen enthalten.
Das Bestellwesen zeigt Ihnen alle Artikel an, welche mit ihrem Bestand unter den Mindestbestand oder den Meldebestand kommen. So lassen sich alle benötigten Artikel schnell in einen Warenkorb legen und mit einem Klick Bestellungen für die entsprechenden Lieferanten erstellen
Mit der Lieferrückstandsliste sowie der Bestellrückstandsliste behalten sie des Weiteren immer den Überblick.

Inventurmodul

Das Inventurmodul ermöglicht es Ihnen Inventuren zu erfassen und zu speichern, um so Ihre Artikelstände zu pflegen.

Die Positionen einer Inventur können von Hand eingegeben werden oder durch das MDE-Modul von einem MDE-Scanner importiert werden.

Alternativ haben wir auch eine Smartphone-App, mit welcher Sie schnell und einfach Inventuren anlegen können. 

Das Inventurmodul ist kompatibel zu dem Mehrlagermodul sowie dem Stellplatzmodul.

Mehrlagermodul & Stellplatzverwaltung

Möchten Sie mit unserer Software mehrere Lager pflegen oder auch Stellplätze für ein chaotisches Lagersystem anlegen, dann gibt es für beide Ansprüche jeweils die passenden Module, welche sich ebenfalls kombinieren lassen.

Mit dem Mehrlagermodul können Sie mehrere Lagerorte anlegen und untereinander Umlagerungen erstellen.

Mit der Stellplatzverwaltung können Sie Stellplätze anlegen und verwalten. Wir ermöglichen Ihnen mit unserer App ein chaotisches Lager zu erstellen und zu pflegen. 

Apps für Industrie-Barcode-Touchterminals, Android & iOS

Um im Lager besser agieren zu können, bieten wir unterschiedliche App-Lösungen je nach Einsatzzweck an.

AFS Lagerverwaltung-App für die normale Lagerverwaltung ohne Stellplätze mit folgenden Funktionen: Wareneingänge, Kommissionieren, Umlagern & Inventuren.

WMS Stellplatz-App für die Verwaltung von Stellplätzen mit folgenden Funktionen: Einlagern, Umlagern, Inventur für Stellplätze, Kommissionieren, Stellplätze verwalten.

Packstraße

Sie können mit unseren Lösungen ebenfalls eine Packstraße aufbauen. Hierzu können wir sie individuell beraten und unsere Lösung nach Ihren Bedürfnissen anpassen.

Mit unser Standardlösung können Ihre Picker mit der AFS Lagerverwaltungs-App zur Kommission freigegebene Vorgänge picken und beim Abschließen einen Lieferschein erzeugen.
Der Packer erhält die Kiste mit dem Lieferschein, scannt diesen mit der Software AFS-Packtisch ein und kontrolliert erneut die Artikel durch Abscannen.
Die gescannten Artikel werden in die Pakete gelegt, welche wiederum auf der angeschlossenen Wage stehen. Die Waage zeigt fortlaufend das aktuelle Gewicht des Paketes an und übergibt dies auf Knopfdruck an den Packtisch.
Nachdem alle Pakete gepackt sind, druckt der AFS-Packtisch über die Versandschnittstelle das Paketlabel.

Lagerlift LOGIMAT Anbindung

Der LOGIMAT ist ein vollautomatischer Lagerlift, welcher auf kleinster Fläche große Mengen an Ware einlagern kann.
Der AFS-Manager steuert den LOGIMAT direkt bei Warenein- und ausgänge an. Es werden automatisch die richtigen Regale heruntergefahren und mittels eines Laserpointers die zu pickenden Artikel angezeigt. 
Außerdem werden die entsprechenden Ein- und Auslagerungen erzeugt und es erfolgt täglich ein Inventurabgleich.
Auch eine Fertigungskommissionierung für die im LOGIMAT liegenden Stücklistenteile ist möglich.

Mithilfe der WMS Stellplatz-App kann direkt auf die Bestände des LOGIMATs zugegriffen werden.

Es wird das Mehrlagermodul vorausgesetzt.

storelogix-Logo-mit-Claim

Anbindung an storelogix

Zusammen mit unserem Kunden Deiters haben wir eine Anbindung an storelogix realisiert, welche viele Funktionalitäten von AFS mit storelogix verbindet.

Folgende Funktionen bietet die Schnittstelle:
-Inventurübergabe
-Wareneingang
-Warenausgang
-Druckfunktion, Mailen
-PDF Ausgabe mit Archivierung
-Kommissionieren

Hier finden Sie das storelogix Video zu Deiters.