Scannen, packen, wiegen & verschicken

AFS-Packtisch

Übersicht

Scannen, packen, wiegen & verschicken Sie Ihre Ware, in dem Sie als erstes den QR-Code oder Barcode auf einem Vorgangs-Formular scannen. Nun sehen Sie alle Positionen in diesem Vorgang, welche anfangs noch rot sind. 

Auf der linken Seite sehen Sie die Lieferanschrift und Informationen aus dem Vorgang, welche beim Verpacken benötigt werden könnten.

Nun muss der Packer die Artikel nacheinander einscannen.

Menge

Beim Einscannen erscheint die Mengeneingabe, wenn aktiviert. Alternativ kann man auch einstellen, dass jeder Artikel einzeln gescannt werden muss.

Die Mengeneingabe ist wie das komplette Programm Touch-optimiert, sodass Sie auch mit einem Tablet arbeiten können.

Nach der Eingabe der Menge wird der gescannte Artikel grün und kann in ein Paket gelegt werden.

Es muss so lange gescannt und erfasst werden, bis alle Artikel aus dem Vorgang grün sind.

Gewicht & Versandlabel

Ist man mit der Positionserfassung fertig, muss man die Anzahl der Pakete und deren Gewicht erfassen. Dies geht entweder manuell oder durch eine angebundene Paketwaage unseres Partners CAS-Waagen.

Ist man mit der Erfassung fertig werden die Paketinformationen an den Versanddienstleister übergeben und die Paketlabel erzeugt und gedruckt. Die Sendungsnummern werden dabei im entsprechenden Vorgang hinterlegt.