wir haben am 03.04.2025 die neuesten Updates für AFS-Manager X11.2, AFS-Systemhaus X11.2, AFS-Warehouse X11.2 und AFS-Auftrag X11.2 veröffentlicht.
Als weitere Produkte stehen ab sofort auch alle Kassenprodukte in Version X11.2 zur Verfügung:
- AFS Kasse
- AFS Gastro Kasse
- AFS Bäckerei und Konditor
- AFS Schuh und Textil
- AFS Friseur
- AFS Dienstleistung, Ticket und Wäscherei
Was ist alles neu: Neuerungen betreffen insbesondere das Thema E-Rechnung, hier wurde die Ausgabe der E-Rechnung jeweils auf die aktuellen Formate upgedatet, so das Ihre Software den aktuellsten Stand im Markt hat. Aber auch die Verarbeitung, als der Import der E-Rechnung, wurde weiter verbessert insbesondere auf die Unterstützung von Mengeneinheiten. Hier wurden uns zu gesendet Rechnungen insbesondere von Energieversorgung, Tank und Ölversorger usw. auf den korrekten Import angepasst.
Aber auch der Import von Kontoauszügen mit der aktuellen AFS-Banking Version 2025 wurde verbessert und auf den neuen Verwendungszweck umgestellt, dieser enthält keine Steuerzeichen der Bank mehr und ermöglicht somit eine bessere Erkennungsrate und schneller Zuordnung von Rechnungen zur Buchung.
Für alle Besitzer einer X11 Lizenz sind die Updates kostenfrei von unserer Serviceseite zu beziehen. Noch ein wichtiger Hinweis, bitte ersetzen Sie alle Dateien die in der ZIP Datei enthalten sind und machen Sie wie immer vorher ein Backup.
Hier können Sie die Update laden (Serviceupdates – AFS-Software)
Hier nochmals der Auszug aus unserer Änderungshistory für alle Änderungen der Version X11:
Produkt-History (MAXIMAL VERSION)
Erklärung:
- Programmerweiterungen
/ Änderungen - Problem Beseitigung
X11.20
- ZUGFeRD Ausgabe auf den neuesten Stand upgedatet
- X-Rechnung Ausgabe auf den neuesten Stand upgedatet
- E-Rechnung nun verfügbar für die Auftragsarten: Rechnung, Rechnungskorrektur, Quittung, Gutschrift und Abschlagsrechnung incl. Abschläge
- E-Rechnung in der Kasse verfügbar: Vorrausetzung Online BON, Kunden mit zugügl.MwSt Einstellung
- E-Rechnung Import verbessert und erweitert Mengen Einheiten werden besser unterstützt
- Banking Import: Benutzung der neuen Verwendungszeck Felder
- Ticketsystemabrechnung: Preis wird ermittelt, wenn dieser LEER ist und bei 0 und <> 0 wird der Preis vom Ticketsystem übernommen
- Online Bon: neue Version mit neuster Sicherheitsanpassung (SSL)
X11.10
- E-Rechnungsimport neuere MSSQL Server bei denen keine SSL Verbindung aufgebaut werden kann, werden nun auch akzeptiert
- E-Rechnungsimport: Preiseinheit wird nun unterstützt
/ Auftragsbearbeitung, das Feld GPREIS wird nun bei Eingabe des Preises und des Rabatts schon währen des Erfassen gefüllt. - CLOUD TSE Verbessert (Anmeldung der Kasse an der TSE, weitere Verbesserungen)
- Neues Recht: 147 Dashboard Factory Etiketten drucken
- Factory: Fertigungsauftrag mit Stücklisten über mehrere Ebenen, fragt nur noch einmal nach, wenn
eine Mengenänderung in der Stückliste, die Unterstücklisten hat, durchgeführt wird.
(Baugruppenfertigung)
X11.09
- PDF Titel entspricht nun dem erzeugten Dateinamen (z.B. für den Angebotsmanager, DMS, usw.)
- E-Rechnungsimport: separate Zusatzkosten werden nun im Feld Port gespeichert (Versand, Maut, usw.)
- E-Rechnungsausgabe: Sammelunterartikel und Stücklistenartikel verbessert
- EDI Erweitert, andere Art der Seriennummern Übergabe erweitert
/ Sammelrechnung und Zusammenfassung einen Lieferscheintext pro Lieferschein wird nun als freie Position angelegt, da sonst kein Drucker mehr erlaubt ist (Sicherheitsfunktion der X11)
/ Regel 197 verbessert
X11.08
- DateV Unternehmen Online Schnittstelle wenn sehr viele PDFs erzeugt werden, verbessert
/ Vorlagen verbessert - neue Regel 207: Angebot immer via Angebotsmanager versenden
X11.07
- E-Rechnungsimport: X-Rechnung 3.0.1 mehrfach Seriennummern einer Position und Chargennr werden nun unterstützt
- E-Rechnungsimport: Lieferant wird nun aufgrund der E-Mailadresse gefunden
- E-Rechnungsimport: alle Angaben werden nun „getrimmt“ falls die andere Software „Müll“ sendet
X11.06
- E-Rechnungsimport: X-Rechnung 3.0.1 unterstützen nun den Import von Seriennummern
- E-Rechnungsimport: Rabattproblem gelöst (JTL-falsches ZUGFeRD Format Import)
/ E-Rechnungsausgabe: Rundungsprobleme bei kleinen Preisen und Gesamtrabatt gelöst
X11.05
/ MSSQL E-Rechnungsimport bei nicht dbo Usern konnte Probleme machen EXE und RechnungsImport.dll tauschen
X11.04
- grosse ZUGFeRD XML konnten nicht archiviert werden: keine Ausgabe
- Auswertung: hier Jahre in Auswahlbox ergänzt: 2024-2029
- neue Regel 206: Produktionsvorgang -> alle Artikel anzeigen nicht nur Fertigungsartikel
X11.03
- NEU SHOPIMPORT FELDER:
###ADR_UID: Adress UID
###PARTNER_UID: Ansprechpartner UID
###POS_EINHEIT: Verpackungseinheit mit Faktorenberechnung (Displays)
/ Stellplatzverwaltung: zeigt nun immer alles an, nicht nur 100
/ Verbesserung bei Paramater -AWAUS bei sehr vielen eigenen Auswertungen
X11.02
- neue Regel 205 keine Sicherheitsüberwachung der Artikelart
(Kompatible mit historischen Sonderprogrammierung Maskeneditor und „missbrauch“ der Artikelarten [nur ein Artikel ist auch ein Artikel und keine freie Position oder sonst was]) - X-Rechnung X3.0.1 verlangt IMMER eine Postentext, ist der leer wird diese mit einem Zeichen gefüllt, damit das Prüftool keinen Fehler wirft.
X11.01
/ Stellplatzverwaltung: Inventurausgabe gibt alle Stellplätze aus, nicht nur 100